Digitalisierung und Anwendungen
Der Trend zu Open Source Software (OSS) Lösungen geht kontinuierlich weiter. Der wesentliche Antreiber ist die Erwartung einer signifikanten Kostenreduzierung durch den Wegfall der Lizenzkosten. Als positiver Nebeneffekt fällt auch die Unsicherheit weg, die durch Änderungen der Lizenzmodelle großer Hersteller entsteht. Außer dem Hersteller einer Open Source Software erweitern vor allem die weltweit ansässigen Entwickler in der Open Source Community die Lösungen.
Neben der freien Nutzung von vielen Open Source Systemen besteht oft auch die Möglichkeit einerseits einen garantierten Support mit unterschiedlichem Service Level zu beziehen oder andererseits kostenpflichtig sogenannte Enterprise Funktionen zu erwerben.
Der Funktionsumfang ist bei OSS Lösungen mittlerweile sehr groß. Deswegen bieten wir den KMU primäre verschiedene Open Source Software Lösungen an. Ebenfalls helfen wir Ihnen bei der Implementierung bzw. führen diese für Sie durch.
Basierend auf langjähriger Erfahrung in diesem Bereich, bieten wir folgende Dienstleistungen an:
Toolauswahl, Architektur & Integration
Dieses Thema ist ein essentieller Teil einer erfolgreichen Einführung von einem Open Source System. Je nach Aufgabengebiet des Tools ist eine Integration in die bestehende IT-Landschaft erforderlich. Speziell beim Einsatz von mehreren Open Source Tools ist die Gesamtarchitektur von entscheidender Bedeutung. Als Beispiel sei hier ein Ticketing System angeführt. Dieses benötigt eine Schnittstelle zum E-Mail und ggf. auch an ein Monitoring-System angebunden werden muss. Module für spezielle Anforderungen sind über diverse Internet Foren verfügbar oder selbst zu entwickeln. Schnittstellen zu anderen Systemen stellen eine besondere Herausforderung dar. Für populäre Systeme gibt es Firmen, die solche Entwicklungsaufgaben übernehmen oder kostenpflichtige Ergänzungen anbieten. Leider gibt es dies für eine Vielzahl der Tools nicht. Sie sind auf sich allein gestellt.
Wir bieten Ihnen Unterstützung in Form von Consultingleistung für Architektur & Integration an. Ebenso unterstützen wir Sie auch bei der Toolauswahl.
Implementierung, Migrationen und Customizing
Wir übernehmen die Implementierung auf der Infrastruktur Ihrer Wahl. Mitunter können wir Ihnen auch eine vollends von uns verwaltete Lösung in unserem Rechenzentrum anbieten. Hier zahlen Sie nur mehr die Nutzung wie bei einem SaaS (Software as a Service).
Sollten Sie Daten aus einem anderen System migrieren wollen, so unterstützen wir Sie dabei bzw. führen dies für Sie durch.
Falls Erweiterungen oder Anpassungen in der Software notwendig sind, so können wir dies für Sie durchführen. Dabei versuchen wir so weit als möglich am Standard der Lösung zu bleiben. Damit stellen wir sicher, dass allfällige spätere Aktualisierungen weiterhin ausführbar sind.
Das bieten wir Ihnen als Consultingleistung an.
Support & Troubleshooting, Operation Services
Unsere erfahrenen Techniker stehen auch für Unterstützung im laufenden Betrieb zur Verfügung. Dies kann Tätigkeiten wie Patchen oder Upgrades umfassen, aber auch Problemanalysen und Troubleshooting in komplexen Fällen betreffen.
Wir bieten dazu individuelle Support-Packages an, die wir speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen.

Ticketsystem (OTRS)
OTRS ist eines der flexibelsten web-basierten Ticketsysteme und wird im IT-Service Management, Help Desk und Kundenservice eingesetzt. Auch wir haben uns für OTRS entschieden und verwenden es aktiv für unser IT-Service Management. Wir betreiben für einige Kunden deren OTRS Implementierung und entwickeln diese mit Kunden weiter.
Als Open Source Software lässt sich das OTRS Ticket System kostenfrei herunterladen und nach Belieben testen oder einsetzen. Der modulare Aufbau stellt mehr als 1.000 Konfigurationsmöglichkeiten bereit. Weiterhin bietet die offene Software-Architektur von OTRS Free genug Freiraum, die Open Source Software OTRS flexibel anzupassen und zu erweitern. Durch die schnelle Implementierung und einfache Anpassbarkeit an Ihre Bedürfnisse ergeben sich weitere Vorteile. Einerseits hilft es Ihre Kosten zu minimieren und andererseits die Effizienz sowie Transparenz Ihrer Geschäftskommunikation zu erhöhen.
Wir unterstützen Sie bei Implementierung, Anpassung, Integration und Upgrade Ihres OTRS. Ebenfalls Schulen wir Sie gerne in das System ein.
Daten Management
Sie nutzen privat Dropbox, OneDrive oder Google Drive und wollen den gleichen Funktionsumfang für Ihr Unternehmen aber in Österreich gehostet haben? Dann bieten wir Ihnen Own Cloud oder Next Cloud als Private Cloud Lösung an. Diese können wir entweder in Ihrem Unternehmen oder in unserem Rechenzentrum installieren.
Der Vorteil ist, dass wir die Lösung in Ihr Sicherheitskonzept einbinden. Damit stellen wir sicher, dass wirklich nur Ihre Mitarbeiter darauf Zugriff haben. Der Zugriff ist dabei auch von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets möglich und ermöglicht ihnen einen einfachen Datenaustausch innerhalb des Unternehmens.
Wir kümmern uns einerseits um die Installation und Einrichtung der Own Cloud Lösung. Andererseits können wir diese für Sie auch betreiben. Für detailliertere Auskunft nehmen Sie dazu bitte mit uns Kontakt auf.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen CRM/ERP/HR
Speziell bei KMU Unternehmen kommt der Einsatz einer CRM oder ERP Lösung sehr spät vor. Grund dafür sind hohe Investitionen in eine derartige Lösung. Mit Odoo gibt es jedoch eine kostenfreie Open Source Alternative. Diese kostenfreie Version kann sämtliche Abläufe in Ihrem Unternehmen abdecken. Ansonsten gibt es auch kostenpflichtige Version mit fortgeschrittenen Enterprise Funktionen.
Beide Software Versionen werden von Odoo entwickelt. Jedoch gibt es große Entwickler Community, die aktiv für die freie Version Erweiterungen entwickelt und zur Verfügung stellt. Odoo wird weltweit von mehr als 2 Mio. Anwendern tagtäglich verwendet.
Auf Grund der einfachen Bedienung und der einfachen Implementierung haben wir Odoo als CRM und Vertriebslösung für IMPIT ausgewählt. Und eigentlich innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen.
Einerseits bieten wir Ihnen die Implementierung von Odoo oder einzelner Module und deren Anpassung an. Andererseits können wir Ihnen die Lösung auf Ihren Wunsch auch als managed Lösung in unserem Rechenzentrum zur Verfügung stellen.
Im Folgenden ein Auszug an freien Odoo Modulen. Auf www.odoo.com können Sie den vollen Funktionsumfang einsehen.
• CRM Kundenverwaltung und Lead Management
• Verkauf
• eCommerce und Webshop
• Warenwirtschaft und Lagerverwaltung
• Fertigung
• Einkauf
• Buchhaltung
• Personalwesen
• Projektmanagement

Monitoring
Für unsere Systeme setzen wir Zabbix, Checkmk und Nagios als Monitoring- und Alerting-Lösung ein. Dementsprechend bieten wir auch die Implementierung und Betreuung dieser Systeme für Kunden an.
Zabbix ist auf Grund seiner zeitreihen-basierten Datenhaltung ideal für Analysen von Trends und dynamischen Veränderungen Ihrer Systeme. Übersichtliche Dashboards geben einen schnellen Überblick über die Entwicklung von Applikation und Systemparameter.
Checkmk, ursprünglich als Plugin für Nagios entstanden, stellt ein übersichtliches Dashboard Ihrer Checks und Alarme zur Verfügung. In der Enterprise Version beinhaltet es einen eigenen Monitoring Kern der unabhängig von Nagios für große Systemlandschaften weiterentwickelt wird.
Nagios gehört auf Grund seiner vielen Plugins (+3000 Erweiterungen) zu den bekanntesten und am häufigsten installierten Open Source Monitoring Lösungen. Mehr Informationen unter https://www.nagios.org/
Wir können für Sie nicht nur die Implementierung, Inbetriebnahme, Weiterentwicklung sondern auch den Betrieb der Lösung übernehmen.

